Image

Unsere Mission als Forschungszentrum: Personalisierte medizinische Lösungen für umweltbedingte Krankheiten zu finden, um eine gesündere Gesellschaft in einer sich schnell verändernden Welt zu fördern.

Mit uns unterstützen Sie renommierte Forschende in einem pulsierenden internationalen Umfeld. Deren Aufgabe ist es die Lebensqualität der Menschen mit exzellenten Forschungsergebnissen zu verbessern.

Das Institut für Entwicklungsgenetik am Helmholtz Munich konzentriert sich auf die Entwicklung neuartiger genetischer Werkzeuge und die Etablierung innovativer gentherapeutischer Ansätze. Darüber hinaus werden präklinische Modelle verwendet, um die molekularen Grundlagen der Ätiologie der Parkinson-Krankheit zu entschlüsseln.

Auf der Grundlage unserer Erkenntnisse werden therapeutische Ansätze entwickelt und verbessert. Für unser Labor suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine engagierte Technische Assistenz (BTA/CTA/MTA/Biologielaborant; m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams im Bereich Molekularbiologie, Zellbiologie und der Analyse von zellulären und murinen Krankheitsmodellen.

Technische Assistenz (m/w/d) im Bereich Molekular- und Zellbiologie am Institut für Entwicklungsgenetik 101957

Image Vollzeit
Image Neuherberg bei München
Image Berufseinsteiger, Berufserfahrene

Ihre Aufgaben

  • Durchführung molekulargenetischer, zellbiologischer und biochemischer Arbeiten mit einem breiten Methodenspektrum (Nukleinsäureextraktion, PCR, Western blot, CRISPR/Cas-Systeme, etc.)
  • Mitarbeit in der Planung und Vorbereitung von Experimenten
  • Selbstständige Auswertung bzw. Dokumentation von Versuchen und deren Ergebnissen
  • Betreuung der HEK293-Zellkultur, Mitarbeit bei der Etablierung und Optimierung neuer Zellkulturverfahren und Protokolle
  • Allgemeine Laborroutine, Medien, Vorratshaltung, Bestellungen, etc.

Ihre Qualifikation

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als BTA/CTA/MTA/Biologielaborant:in, gerne mit Berufserfahrung, ist aber keine Voraussetzung
  • Vorerfahrungen in Zellkultur und mit molekularbiologischen Techniken
  • hohe Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
  • Spaß am wissenschaftlichen Arbeiten

Wir bieten Ihnen

Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf Image
flexible Arbeitszeiten & Arbeitszeitmodelle Image
zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen Image
30 Tage Urlaub pro Jahr Image
betriebliches Gesundheitsmanagement
Image
Image Home Office Möglichkeiten
Image Kita am Campus & Ferienbetreuung
Image Elder Care & weitere Beratungsangebote
Image Betriebliche Altersversorgung
Image vergünstigtes Jobticket (MVV und DB)

Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis E 9 möglich. Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund). Die Stelle ist (zunächst) bis 31.3.2025 befristet, die Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive besteht.

Zur Förderung der Diversität freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erlangt haben, benötigen wir von Ihnen weitere Unterlagen über die Anerkennung des Abschlusses. Bitte die Anerkennung frühzeitig beantragen.

Neugierig?
Falls Sie noch Fragen haben, hilft Ihnen gerne Florian Giesert, florian.giesert@helmholtz-muenchen.de, weiter.
Helmholtz Zentrum München
Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Institut für Entwicklungsgenetik
Ingolstädter Landstraße 1

85764 Oberschleißheim

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung