Image

Labortechniker:in (m/w/d)

102233

Image Vollzeit
Image München

Wir sind Helmholtz Munich. In einer sich schnell verändernden Welt entwickeln wir bahnbrechende Lösungen für eine gesündere Gesellschaft.

Wir forschen in den Bereichen Stoffwechselgesundheit/Diabetes, Umweltgesundheit, molekulare Targets und Therapien, Zellprogrammierung und -reparatur, Bioengineering und Computational Health. Unsere Exzellenz liegt in der Forschung zu Grundlagen, Bioengineering, künstlicher Intelligenz und in der Entwicklung von Technologien.

Mit dieser Forschung bilden wir die Grundlage für medizinische Innovationen. Gemeinsam mit unseren Partnern beschleunigen wir den Transfer unserer Forschung, damit neue Ideen aus den Laboren noch schneller in der Gesellschaft ankommen und die Lebensqualität der Menschen verbessern.

Das ist es, was uns antreibt, werde ein Teil von uns.


Das Institut für Diabetesforschung (IDF) bei Helmholtz Munich befasst sich mit der Pathogenese und Prävention von Typ-1-Diabetes. Dazu untersucht es die molekularen Mechanismen der Krankheitsentstehung, insbesondere das Zusammenspiel von Umwelt, Genen und Immunsystem. Ziel ist die Identifizierung von Markern zur frühen Diagnose und die Entwicklung von Therapien zur Prävention und Heilung von Diabetes. Hierzu führt das IDF zahlreiche epidemiologische und klinische Studien durch und koordiniert die Europäische Studienplattform GPPAD (Globale Plattform zur Prävention des Autoimmunen Diabetes).

Zur Ergänzung unseres Teams sucht das Institut für Diabetesforschung zur bayernweiten Früherkennungsuntersuchung Typ 1 Diabetes zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Labortechniker:in (m/w/d).

Image
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Matthias Tschöp Geschäftsführung von Helmholtz Munich

Wir sind überzeugt, dass exzellente Forschung vielfältige Perspektiven braucht. Gemischte Teams kommen zu besseren Lösungen und innovativeren Forschungsthemen.

Mit der Etablierung des Diversity Managements bekennen wir uns zu einer wertschätzenden Kultur, die auf gegenseitigem Respekt beruht. Gleichzeitig wird die Implementierung von diversitätssensiblen Prozessen in unserer gesamten Organisation gefördert.

Deine Aufgaben

Hauptansprechperson für alle labortechnischen, logistischen und technischen Belange aller Partner des europäischen Screening-Projekts EDENT1FI. Dies umfasst:

  •  Federführende Koordination der Gewinnung, Aufbereitung, Lagerung und Distribution humaner Blutproben, inklusive Erhebung und Speicherung der probenassoziierten klinischen Daten und Analyseergebnisse
  • Europaweite Koordinierung von Probensendungen innerhalb des Projekts 
  • Etablierung von Labormethoden und Implementierung von Labormessungen
  • Unterstützung bei der Erstellung von SOPs für laborspezifische Arbeitsabläufe
  • Identifizierung und Lösung aller prozessualen und operativen Prioritäten, um einen effektiven Ablauf des Screenings an allen Partnerlaboren zu gewährleisten 
  • Essenzielle Schnittstelle, als integraler Bestandteil des EDENT1FI-Koordinationszentrums, zwischen den EDENT1FI-Partnern und Labormitarbeitenden
  • Labor-Qualitätskontrolle/Qualitätssicherung
  • Anleitung und Training von internen und externen Labormitarbeitenden

Dein Profil

  • Ausbildung zum/zur Labortechniker:in oder Hochschulabschluss im Bereich Naturwissenschaften
  • Vielfältige Kenntnisse von Labormethoden, insbesondere in Antikörper-Assay-Technologien wie ECL (Elektrochemilumineszenz), LIPS (Luciferase Immunoprecipitation System), RBA (Radiobinding assay)
  • Sicherer Umgang mit humanem Probenmaterial sowie Erfahrung im Versand von Blutproben
  • Erfahrung mit gängigen Labor-Informations- und Management-Systemen und entsprechenden Datenbanken
  • Verständnis von Arbeits- und Prozessabläufen in einem multinationalen Screening sind von Vorteil 
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Teamplayer:in mit Organisationsgeschick, Kommunikationsfähigkeit und eigenständiger Arbeitsweise

Benefits

Image

Seit 2005 tragen wir das TOTAL E-QUALITY Prädikat für beispielhaftes Handeln im Sinne einer chancengerechten Organisationskultur.

Helmholtz Munich bekennt sich aktiv zu gelebter Diversität und Inklusion und setzt sich nachhaltig für Gleichstellung ein.

Der Charta der Vielfalt e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, die Diversität in der Arbeitswelt zu fördern. Mit der Unterzeichnung der Charta verpflichten wir uns, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen.

Image

Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis E 11 möglich. Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund). Die Stelle ist (zunächst) auf 2 Jahre befristet, die Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive besteht.

Zur Förderung der Diversität freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Sofern ein Hochschulabschluss im Ausland erlangt wurde, benötigen wir weitere Unterlagen über die Bewertung des Abschlusses. Bitte die Zeugnisbewertung frühzeitig beantragen.

Image

Interesse geweckt?

Falls noch Fragen offen sind, hilft gerne Fr. Sandra Steinebrunner, 089 3187-2896, weiter.

Die Bewerbung sollte enthalten

    We are Helmholtz Munich.

    Image

    Warum zu uns kommen?

    Mehr lesen
    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung