Unsere Mission als Forschungszentrum: Personalisierte medizinische Lösungen für umweltbedingte Krankheiten zu finden, um eine gesündere Gesellschaft in einer sich schnell verändernden Welt zu fördern.
Mit uns unterstützen Sie renommierte Forschende in einem pulsierenden internationalen Umfeld. Deren Aufgabe ist es die Lebensqualität der Menschen mit exzellenten Forschungsergebnissen zu verbessern.
Unsere Arbeitsgruppe „Apoptose in hämatopoetischen Stammzellen“ bei Helmholtz Munich untersucht, wie wir Kinder mit Leukämie besser behandeln können und häufiger eine Heilung erzielen. Dazu untersuchen wir mithilfe wissenschaftlicher Experimente die Tumorzellen, um zu verstehen, welche Behandlung den Kindern helfen könnte.
Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
![]() |
Vollzeit |
![]() |
München |
![]() |
Berufseinsteiger, Berufserfahrene |
Ihre AufgabenSie sind in alle Bereiche der Versuche involviert, von der Transplantation der Zellen, über Überwachung von Blutwerten und Biolumineszenz-Signalen, Applikation von Therapeutika, bis hin zum Aufarbeiten von Organen und Re-Isolierung von humanen Zellen. Des Weiteren messen Sie Blutproben am FACS-Gerät, kultivieren Zellen steril, werten Bilder und Versuche am Computer aus und dokumentieren Ihre Ergebnisse in unseren Datenbank-Systemen |
Ihre Qualifikation
|
Wir bieten Ihnen |
|||||||||||||||||||||
|
|
Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis E 8 möglich. Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund). Die Stelle ist (zunächst) auf eineinhalb Jahre befristet, die Aussicht auf eine längerfristige Anstellung besteht ausdrücklich.
Zur Förderung der Diversität freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller
Identität, körperlichen
Fähigkeiten, Religion und Alter.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erlangt haben, benötigen wir von Ihnen weitere Unterlagen über die Anerkennung des Abschlusses. Bitte die Anerkennung frühzeitig beantragen.
Neugierig? Falls Sie noch Fragen haben, hilft Ihnen gerne Stephanie Hoffmann, stephanie.hoffmann@helmholtz-muenchen.de, weiter. |
Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) Abteilung Apoptose in hämatopoetischen Stammzellen Feodor-Lynenstr. 21 81377 München Großhadern |