Image

Unsere Mission als Forschungszentrum: Personalisierte medizinische Lösungen für umweltbedingte Krankheiten zu finden, um eine gesündere Gesellschaft in einer sich schnell verändernden Welt zu fördern.

Das Institut für Diabetesforschung (IDF) bei Helmholtz Munich befasst sich mit der Pathogenese und Prävention von Typ-1-Diabetes. Dazu untersucht es die molekularen Mechanismen der Krankheitsentstehung, insbesondere das Zusammenspiel von Umwelt, Genen und Immunsystem. Ziel ist die Identifizierung von Markern zur frühen Diagnose und die Entwicklung von Therapien zur Prävention und Heilung von Diabetes.  Hierzu führt das IDF zahlreiche epidemiologische und klinische Studien durch und koordiniert die Europäische Studienplattform GPPAD (Globale Plattform zur Prävention des Autoimmunen Diabetes).

Zur Ergänzung unseres Teams sucht das Institut für Diabetesforschung zur bayernweiten Früherkennungsuntersuchung Typ 1 Diabetes zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Studienkoordinator:in (m/w/d) 101980

Image Vollzeit
Image München
Image Berufserfahrene

Ihre Aufgaben

  • Hauptverantwortliche Studienkoordination (Planung, Vorbereitung sowie Durchführung) 
  • Kommunikation und Korrespondenz mit Studienzentren (national und international) und beteiligten Partnern
  • Erarbeitung und Pflege von Studiendokumenten, SOPs
  • Beratung und Betreuung teilnehmender Familien/Patient:innen
  • Qualitätskontrolle/Qualitätssicherung
  • Monitoring Visits und Audits
  • Kontrolle und Sicherstellung der Einhaltung des Studienprotokolls (Compliance und Retention der Studienteilnehmer:innen)
  • Aufbereitung der Studiendaten: Erstellung interner Berichte und Präsentationen sowie Erstellung von Zwischen- und Abschlussberichten für den Projektträger

Ihre Qualifikation

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Naturwissenschaften (oder verwandten Bereichen) oder Medizin mit Promotion
  • Erfahrungen in der Planung, Vorbereitung sowie Durchführung von klinischen Studien von Vorteil
  • Fähigkeit und Bereitschaft zu selbständigem, zielorientiertem und strukturiertem Arbeiten
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität
  • Überdurchschnittliches, langfristiges Engagement
  • Kreativität, Organisationsgeschick sowie Teamfähigkeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse

Wir bieten Ihnen

Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf Image
flexible Arbeitszeiten & Arbeitszeitmodelle Image
zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen Image
30 Tage Urlaub pro Jahr Image
betriebliches Gesundheitsmanagement
Image
Image Home Office Möglichkeiten
Image Kita am Campus & Ferienbetreuung
Image Elder Care & weitere Beratungsangebote
Image Betriebliche Altersversorgung
Image vergünstigtes Jobticket (MVV und DB)

Der Standort München gilt mit seinen zahlreichen Seen und umgeben von den Alpen als eine der lebenswertesten Städte weltweit. Mit seinen erstklassigen Universitäten und Forschungsinstituten wird eine pulsierende und intellektuelle Atmosphäre geschaffen.

Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis E 13 möglich. Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund). Die Stelle ist (zunächst) auf 2 Jahre befristet, die Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive besteht.

Zur Förderung der Diversität freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erlangt haben, benötigen wir von Ihnen weitere Unterlagen über die Anerkennung des Abschlusses. Bitte die Anerkennung frühzeitig beantragen.

Neugierig?
Falls Sie noch Fragen haben, hilft Ihnen gerne Fr. Sandra Steinebrunner, 089 3187-2896, weiter.
Helmholtz Zentrum München
Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Institut für Diabetesforschung Typ 1
Heidemannstraße 1

80939 München

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung