Image

Unsere Mission als Forschungszentrum: Personalisierte medizinische Lösungen für umweltbedingte Krankheiten entwickeln – für eine gesündere Gesellschaft in einer sich schnell verändernden Welt.

Am Helmholtz Pioneer Campus (HPC) arbeiten international führende Talente aus den Bereichen Biomedizin, Bioengineering und der Bioinformatik gemeinsam an der Entwicklung bahnbrechender Lösungen zur Prävention, Diagnostik und Therapie, insbesondere metabolisch-bedingter Krankheiten.

Im neuen HPC-Gebäude möchten wir die zentralen, wissenschaftlichen Bereiche wie das Material-Zwischenlager, die Spül- und Medienküche, die S1- und S2-Autoklaven sowie die wissenschaftlich-technische Geräteausstattung (Bedienung, Einweisung, Wartung, Reparatur/Ersatz) zentral organisieren. Uns ist es wichtig, dass sowohl die biologische- als auch die Arbeitssicherheit in den zugewiesenen Gebäudemodulen gewährleistet werden und dass wissenschaftliche Routineaufgaben, beispielsweise in der Zellkultur oder im Tiersatelliten, etabliert werden.

Wir suchen nach Mitarbeitenden (m/w/d) für beide Positionen, die sich gegenseitig in den Routineaufgaben vertreten können. Neben den festen wissenschaftlich-administrativen Aufgaben sollen sie auch Laboraufgaben aus den einzelnen Pioneer-Lab-Gruppen übernehmen können.

BTA / CTA / MTA für den Helmholtz Pioneer Campus (m/w/d) 102083

Image Vollzeitnah
Image Neuherberg bei München
Image Berufserfahrene

Ihre Aufgaben

  • Sicherstellung aller Laborfunktionen durch die kontinuierliche Betreuung und Wartung von Laborgeräten und Instrumenten
  • Organisation der Zulieferung von Materialien und Verbrauchsmitteln an alle HPC-Gruppen, Vorratshaltung und Entsorgung (inkl. Gefahrstoffe)
  • Verantwortung für den Betrieb, Instandhaltung und Kalenderpflege gemeinschaftlich genutzter Geräte und Flächen (u.a. Elektrophorese, RNA-Bereiche, Gefrierlager, Autoklav, etc)
  • Übernahme vielfältiger und abwechslungsreicher Labortätigkeiten, z.B. Unterstützung unserer Wissenschaftler:innen bei Zellkulturarbeiten, Probenaufbereitung für NGS, Durchflusszytometrie und Routine-Tierexperimente
  • Einweisung von Personal sowie Entwicklung von Protokollen und Standardbetriebsverfahren (SOPs)

Ihre Qualifikation

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als BTA, CTA , MTA, Biologielaborant:in oder vergleichbare berufliche Qualifikation bzw. mehrjährige Berufserfahrung im Laborumfeld
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Praktische Erfahrung bis Schutzstufe 2, Zellsortierung mittels FACS

Wünschenswerte Qualifikationen

  • Zertifizierte Sachkunde zur Mitarbeit an experimentellen Tierstudien
  • IT-Kenntnisse: Umgang mit MS Office, LIMS oder elektronischen Laborbüchern

Wir bieten Ihnen

Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf Image
flexible Arbeitszeiten & Arbeitszeitmodelle Image
zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen Image
30 Tage Urlaub pro Jahr Image
betriebliches Gesundheitsmanagement Image
Image Campus-Kita & Ferienbetreuung
Image Elder Care & weitere Beratungsangebote
Image Betriebliche Altersversorgung
Image vergünstigtes Jobticket (MVV und DB)

Der Standort München gilt mit seinen zahlreichen Seen und umgeben von den Alpen als eine der lebenswertesten Städte weltweit. Mit seinen erstklassigen Universitäten und Forschungsinstituten wird eine pulsierende und intellektuelle Atmosphäre geschaffen.

Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis E 9 möglich. Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund). Die Stelle ist (zunächst) auf 2 Jahre befristet, die Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive besteht.

Zur Förderung der Diversität freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erlangt haben, benötigen wir von Ihnen weitere Unterlagen über die Anerkennung des Abschlusses. Bitte die Anerkennung frühzeitig beantragen.
Neugierig? Falls Sie noch Fragen haben, hilft Ihnen gerne Hr. Dr. Thomas Schwarz-Romond, 089 3187-1822, weiter.
Image

Helmholtz Zentrum München
Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Helmholtz Pioneer Campus
Ingolstädter Landstraße 1

85764 Oberschleißheim


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung