Wir sind Helmholtz Munich. In einer sich schnell verändernden Welt entwickeln wir bahnbrechende Lösungen für eine gesündere Gesellschaft.
Wir forschen in den Bereichen Stoffwechselgesundheit/Diabetes, Umweltgesundheit, molekulare Targets und Therapien, Zellprogrammierung und -reparatur, Bioengineering und Computational Health. Unsere Exzellenz liegt in der Forschung zu Grundlagen, Bioengineering, künstlicher Intelligenz und in der Entwicklung von Technologien.
Mit dieser Forschung bilden wir die Grundlage für medizinische Innovationen. Gemeinsam mit unseren Partnern beschleunigen wir den Transfer unserer Forschung, damit neue Ideen aus den Laboren noch schneller in der Gesellschaft ankommen und die Lebensqualität der Menschen verbessern.
Das ist es, was uns antreibt, werde ein Teil von uns.
Der Fokus des Departments Environmental Health Center (EHC) liegt auf der Erforschung der Rolle von Umweltfaktoren für unsere Gesundheit. Wir wollen das Verständnis dieser Prozesse auf molekularer Ebene verbessern. Daraus leiten wir Handlungsansätze zur Vorbeugung wie auch zur verbesserten Behandlung solcher Erkrankungen ab. Diese beziehen sich sowohl auf Politikberatung als auch auf neue Medikamente zur Vorbeugung und Therapie.
Als operative Leitung des Departments EHC mit 12 Instituten und unabhängigen Forschungseinheiten gestaltest und verbesserst du die operativen Abläufe, arbeitest mit an der strategischen Ausrichtung sowie der Öffentlichkeitsarbeit des Departments. Unterstützt wirst du dabei durch Zusammenarbeit mit Projektmanager:innen in den Instituten und Forschungseinheiten. Als Führungskraft schaffst du ein Arbeitsumfeld, in dem Mitarbeitende gerne arbeiten, und förderst aktiv die Weiterentwicklung und Eigenverantwortung der Mitarbeitenden sowie eine transparente Kommunikation.
Für diese interessante und verantwortungsvolle Position suchen wir eine hoch motivierte Persönlichkeit als Director of Operations (m/w/d).
"Wir sind überzeugt, dass exzellente Forschung vielfältige Perspektiven braucht. Gemischte Teams kommen zu besseren Lösungen und innovativeren Forschungsthemen.
Mit der Etablierung des Diversity Managements bekennen wir uns zu einer wertschätzenden Kultur, die auf gegenseitigem Respekt beruht. Gleichzeitig wird die Implementierung von diversitätssensiblen Prozessen in unserer gesamten Organisation gefördert."
Wünschenswerte Qualifikationen
Seit 2005 tragen wir das TOTAL E-QUALITY Prädikat für beispielhaftes Handeln im Sinne einer chancengerechten Organisationskultur.
Helmholtz Munich bekennt sich aktiv zu gelebter Diversität und Inklusion und setzt sich nachhaltig für Gleichstellung ein.
Der Charta der Vielfalt e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, die Diversität in der Arbeitswelt zu fördern. Mit der Unterzeichnung der Charta verpflichten wir uns, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen.
Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis E 15 möglich. Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund). Die Stelle ist (zunächst) auf 2 Jahre befristet, eine unbefristete Anstellung ist vorgesehen.
Zur Förderung der Diversität freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Sofern ein Hochschulabschluss im Ausland erlangt wurde, benötigen wir weitere Unterlagen über die Bewertung des Abschlusses. Bitte die Zeugnisbewertung frühzeitig beantragen.