Unsere Mission als Forschungszentrum: Personalisierte medizinische Lösungen für umweltbedingte Krankheiten entwickeln – für eine gesündere Gesellschaft in einer sich schnell verändernden Welt.
Mit uns unterstützen Sie renommierte Forschende in einem pulsierenden internationalen Umfeld. Deren Ziel ist: durch exzellente Forschung die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.
Die Abteilung Kommunikation und Public Affairs verantwortet die Positionierung des gesamten Forschungszentrums in den relevanten Zielgruppen, entwickelt und realisiert Kommunikationsmaßnahmen mit und für unsere herausragenden ForscherInnen – über alle Kanäle nach innen und außen. Damit erhöhen wir sowohl die Sichtbarkeit der wissenschaftlichen Erfolge als auch die Attraktivität von Helmholtz Munich als Arbeitgeber und als Kooperationspartner für andere Forschungseinrichtungen, Universitätskliniken und Unternehmen. Vielfältige Informationsangebote für interessierte Laien komplettieren unser Spektrum.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine hochmotivierte
![]() |
Vollzeit, Vollzeitnah |
![]() |
Neuherberg bei München |
![]() |
Berufserfahrene |
Ihre Aufgaben
|
Ihre Qualifikation
|
Wir bieten Ihnen |
|||||||||||||||||||||
|
|
Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis E 9 möglich. Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund). Die Stelle ist (zunächst) auf 2 Jahre befristet, die Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive besteht.
Zur Förderung der Diversität freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller
Identität, körperlichen
Fähigkeiten, Religion und Alter.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erlangt haben, benötigen wir von Ihnen weitere Unterlagen über die Anerkennung des Abschlusses. Bitte die Anerkennung frühzeitig beantragen.
Neugierig? Falls Sie noch Fragen haben, hilft Ihnen gerne Anna Seidinger, +49 89 3187 48790, weiter. |
Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) Kommunikation Ingolstädter Landstraße 1 85764 Oberschleißheim |