Image

Wissenschaftsmanager:in für Klinisches Studienportal (m/w/d)

102745

Image Teilzeit
19,5 Std./Woche
Image Neuherberg bei München
Image Anteilig Home Office möglich

Das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung (DZD) ist ein nationales Forschungszentrum, das sich der schnellen Überführung von Forschungsergebnissen aus dem Labor in die klinische Praxis widmet.
Unser Ziel ist es, Diabetes besser vorzubeugen und zu behandeln. Im Rahmen der translationalen Gesundheitsforschung arbeiten wir eng mit den anderen Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG) zusammen. Gemeinsam bauen wir ein deutschlandweites, benutzerfreundliches Portal auf, das Interessierten einfachen Zugang zu laufenden Studien in verschiedenen Krankheitsbildern ermöglicht.

Deine Aufgaben

  • Koordination des Aufbaus des Studienportals in enger Zusammenarbeit mit den Clinical Study Units der Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung.
  • Erstellung und Pflege der Inhalte des Studienportals, um sicherzustellen, dass diese laienverständlich dargestellt werden.
  • Abstimmung der technischen Parameter mit den IT-Bereichen der Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung und unterstützenden Agenturen, um eine effiziente Zusammenarbeit zu gewährleisten.
  • Koordinierung zwischen zentralem und dezentralen Portalen.
  • Koordinierung von Kommunikations- und Marketingmaßnahmen.

Dein Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Gesundheits- oder Lebenswissenschaften, Medizin oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrungen in der klinischen Forschung sowie Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen für nationale und internationale klinische Studien.
  • Knowhow in der Anwendung von Datenbanken, Schnittstellen und Content Management Systemen.
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement und in der Prozessorganisation.
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch sowie strukturierte Arbeitsweise, hohes Qualitätsbewusstsein, starke Eigeninitiative und Eigenverantwortung.

Wünschenswerte Qualifikationen

  • Erfahrungen in Marketing und Kommunikation im Gesundheitsbereich.

Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis E 13 möglich. Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund). Die Stelle ist (zunächst) auf 2 Jahre befristet.

Geschäftsführer Matthias Tschöp und Mike Frieser:

„Wir glauben, dass Vielfalt der Schlüssel zu bahnbrechender Forschung und innovativen Lösungen ist. Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten schaffen ein geeignetes Umfeld für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Für uns ist der Beitrag zu einer gesünderen Gesellschaft an einem so inspirierenden Arbeitsplatz wirklich wertvoll.“

Lerne uns kennen

Benefits

  • Career Development: Postdoc program, scientific training & career center with tailored offers
  • Scientific Resources: State-of-the-art infrastruture and Core Facilities
  • Recreation: 30 days annual leave, flexi days, plus public holidays
  • International Staff Service: Support with the relocation and integration process in Germany
  • Health Promotion: Sports, company doctor, mental health initiatives
Image

Interesse geweckt?

Falls noch Fragen offen sind, hilft gerne Fr. Dr. Astrid Glaser, +498931871619, weiter.
Unser Recruiting erfolgt dezentral - deine Bewerbung wird direkt von der Fachabteilung gesichtet, in der du möglicherweise künftig arbeiten wirst.

Bitte sende deine Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbungstool und mit den folgenden Unterlagen:
    • Curriculum vitae
    • Cover letter
    • Graduation certificates
    • Job references

    Sofern ein Hochschulabschluss im Ausland erlangt wurde, benötigen wir weitere Unterlagen über die Bewertung des Abschlusses. Bitte die Zeugnisbewertung frühzeitig beantragen.

    Zur Förderung der Diversität freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

    Erfahre mehr über Vielfalt bei Helmholtz Munich

    Image

    Unser Engagement

    back to overview Online-Bewerbung