Image

Bioinformatiker:in in Pflanzengenomik (m/w/d)

102731

Image Vollzeit
39 Std./Woche
Image Neuherberg bei München
Image Anteilig Home Office möglich

Bei Helmholtz Munich entwickeln wir bahnbrechende Lösungen für eine gesündere Gesellschaft in einer sich schnell verändernden Welt. Wir glauben, dass vielfältige Perspektiven Innovationen vorantreiben. Durch starke Netzwerke beschleunigen wir den Transfer neuer Ideen aus dem Labor in die Praxis, um Leben zu verbessern.

Die Forschungseinheit Genomik und Systembiologie pflanzlicher Genome (PGSB) konzentriert sich auf die Analyse von pflanzengenomischen Daten mithilfe bioinformatischer Methoden. Unsere Mission besteht darin, Möglichkeiten für eine nachhaltige Nutzung von Pflanzen zu entwickeln und zu verstehen, wie sich der Klimawandel auf Nutzpflanzen, die Lebensmittelsicherheit und die menschliche Gesundheit auswirkt.


Deine Aufgaben

  • Selbstständige Planung und Durchführung wissenschaftlicher Projekte im Bereich der Pflanzengenomik
  • Organisation, Durchführung und Auswertung von bioinformatischen Daten
  • Anleitung von Doktorand:innen, Bachelor-/Masterstudent:innen und technischen Hilfskräften bei der Durchführung von Experimenten sowie der Erstellung von Arbeitsberichten, Doktorarbeiten, Seminarvorträgen und Posterpräsentationen
  • Verfassen von Manuskripten und Anträgen auf Forschungsförderung
  • Statistische Analyse der komplexen pflanzengenomischen Daten
  • Präsentation von Projektergebnissen und Erstellung von Veröffentlichungen

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Universitätsstudium im Bereich Bioinformatik, Biologie oder verwandter Disziplinen mit Promotion
  • Tiefgehende Kenntnisse in der Planung und Durchführung von Feld- und Gewächshaus-Experimenten zur Erfassung agronomischer und pflanzenbiologischer Merkmale
  • Gute Kenntnisse im Bereich der Genomik, Genetik und Proteomik, sowie in statistischer und bioinformatischer Auswertung von experimentellen Proteomikdaten
  • Umfangreiche Erfahrung in der genomischen Analyse von komplexen Daten aus den Modellorganismen Mais und/oder Gerste sowie in der Analyse pflanzlicher Pan-Genome 
  • Programmierkenntnisse in mindestens einer Sprache (Phyton, R, Perl)

Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis E 13 möglich. Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund). Die Stelle ist (zunächst) auf 1 Jahr befristet, die Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive besteht.

Geschäftsführer Matthias Tschöp und Mike Frieser:

„Wir glauben, dass Vielfalt der Schlüssel zu bahnbrechender Forschung und innovativen Lösungen ist. Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten schaffen ein geeignetes Umfeld für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Für uns ist der Beitrag zu einer gesünderen Gesellschaft an einem so inspirierenden Arbeitsplatz wirklich wertvoll.“

Lerne uns kennen

Benefits

  • Career Development: Postdoc program, scientific training & career center with tailored offers
  • Scientific Resources: State-of-the-art infrastruture and Core Facilities
  • Recreation: 30 days annual leave, flexi days, plus public holidays
  • International Staff Service: Support with the relocation and integration process in Germany
  • Health Promotion: Sports, company doctor, mental health initiatives
Image

Interesse geweckt?

Falls noch Fragen offen sind, hilft gerne Hr. Dr. Manuel Spannagl, +498931873948, weiter.
Unser Recruiting erfolgt dezentral - deine Bewerbung wird direkt von der Fachabteilung gesichtet, in der du möglicherweise künftig arbeiten wirst.

Bitte sende deine Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbungstool und mit den folgenden Unterlagen:
    • CV
    • Cover letter
    • Degrees/Diplomas/Certificates
    • Contact details for at least two referees

    Sofern ein Hochschulabschluss im Ausland erlangt wurde, benötigen wir weitere Unterlagen über die Bewertung des Abschlusses. Bitte die Zeugnisbewertung frühzeitig beantragen.

    Zur Förderung der Diversität freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

    Erfahre mehr über Vielfalt bei Helmholtz Munich

    Image

    Unser Engagement

    back to overview Online-Bewerbung