Image

Dokumentar:in oder Fachinformatiker:in mit Schwerpunkt Datenmanagement (m/w/d)

102847

Image Vollzeit, Vollzeitnah
29-39 Std./Woche
Image Neuherberg bei München
Image Anteilig Home Office möglich

Bei Helmholtz Munich entwickeln wir bahnbrechende Lösungen für eine gesündere Gesellschaft in einer sich schnell verändernden Welt. Wir glauben, dass vielfältige Perspektiven Innovationen vorantreiben. Durch starke Netzwerke beschleunigen wir den Transfer neuer Ideen aus dem Labor in die Praxis, um Leben zu verbessern.

Mit deiner Arbeit legst du die Basis für wissenschaftliche Entdeckungen, die echten Einfluss haben und die Zukunft der Gesundheit mitgestalten.

Das Institut für Epidemiologie (EPI) erforscht die Zusammenhänge von Umwelt, Lebensstil und Genetik bei der Entstehung und Progression verschiedener chronischer Krankheiten, vor allem Diabetes, chronischen Lungenerkrankungen und Allergien. Dazu nutzen wir die bevölkerungsbasierte KORA-Kohorte (Kooperative Gesundheitsforschung in der Region Augsburg) mit seiner umfangreichen Datenbasis und Bioprobenbank, die KORA Messstation in Augsburg, die Geburtskohorten GINI/LISA sowie die Daten der NAKO Gesundheitsstudie.

Zur Unterstützung des Datenmanagements der Environmental Data Unit der NAKO Gesundheitsstudie sucht das EPI zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Dokumentar:in oder Fachinformatiker:in mit Schwerpunkt Datenmanagement (m/w/d).


Deine Aufgaben

  • Datenmanagement und Qualitätssicherung von Umweltdaten
  • Erstellung und Pflege von relationalen Datenbanken wie z.B. PostgreSQL
  • Anwendung von R und Python Skripten zur Verlinkung der Umweltdaten mit Adresskoordinaten
  • Zusammenstellung und Übergabe von Analyse-Datensätzen
  • Kommunikation mit internen und externen Projektpartnern
  • Erstellung von einfachen Karten zur Visualisierung der Umweltdaten
  • Mitarbeit bei administrativen IT Aufgaben

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Medizinische Dokumentation/Informatik, Gesundheitsinformatik, Informationsmanagement im Gesundheitswesen, Data Science in der Medizin oder abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker:in, Medizinische:r Dokumentar:in oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse in den Bereichen Datenbanken und Datenintegration
  • Kenntnisse in mindestens einer der Programmiersprachen R, Python, Java, SQL

Wünschenswerte Qualifikationen

  • Erfahrung mit Linux
  • Strukturierte und lösungsorientierte Denkweise
  • Zuverlässiges und selbstständiges Arbeiten
  • Gute kommunikative Fähigkeiten sowie gute Englischkenntnisse

Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis E 11 möglich. Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund). Die Stelle ist (zunächst) auf 1 Jahr befristet, die Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive besteht.

Geschäftsführer Mike Frieser:

„Wir glauben, dass Vielfalt der Schlüssel zu bahnbrechender Forschung und innovativen Lösungen ist. Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten schaffen ein geeignetes Umfeld für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Für uns ist der Beitrag zu einer gesünderen Gesellschaft an einem so inspirierenden Arbeitsplatz wirklich wertvoll.“

Lerne uns kennen

Benefits

  • Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten & Arbeitszeitmodelle
  • Potenzial fördern: zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Erholung: 30 Tage Urlaub pro Jahr, Gleittage
  • Familienfreundlich: Gleitzeit, Ferienbetreuung, Elder Care
  • Gesundheitsangebote: Sport, Betriebsarzt, mentale Gesundheit
  • Vorsorge fürs Alter: Betriebliche Altersversorgung
Image

Interesse geweckt?

Falls noch Fragen offen sind, hilft gerne Fr. Dr. Kathrin Wolf, +498931874563, weiter.
Unser Recruiting erfolgt dezentral - deine Bewerbung wird direkt von der Fachabteilung gesichtet, in der du möglicherweise künftig arbeiten wirst.

Bitte sende deine Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbungstool und mit den folgenden Unterlagen:
    • Lebenslauf
    • Anschreiben
    • Abschlusszeugnisse
    • Arbeitszeugnisse

    Sofern ein Hochschulabschluss im Ausland erlangt wurde, benötigen wir weitere Unterlagen über die Bewertung des Abschlusses. Bitte die Zeugnisbewertung frühzeitig beantragen.

    Zur Förderung der Diversität freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

    Erfahre mehr über Vielfalt bei Helmholtz Munich

    Image

    Unser Engagement