Image

Technische Assistenz / Lab Manager (m/w/d) – Zellbiologie & Molekularbiologie

102246

Image Vollzeit, Teilzeit
20-39 Std/Woche
Image Neuherberg bei München

Wir sind Helmholtz Munich. In einer sich schnell verändernden Welt entwickeln wir bahnbrechende Lösungen für eine gesündere Gesellschaft.

Wir forschen in den Bereichen Stoffwechselgesundheit/Diabetes, Umweltgesundheit, molekulare Targets und Therapien, Zellprogrammierung und -reparatur, Bioengineering und Computational Health. Mit dieser Forschung bilden wir die Grundlage für medizinische Innovationen. Zusammen mit unseren Partnern beschleunigen wir den Transfer unserer Forschung, damit neue Ideen aus den Laboren noch schneller in der Gesellschaft ankommen und die Lebensqualität der Menschen verbessern.

Bei uns kannst du deine Talente und deine Leidenschaft einsetzen, um gemeinsam den wissenschaftlichen Fortschritt voranzutreiben.


Das Funk Labor (www.funk-lab.de) am Institut für Lungengesundheit und Immunität (LHI) untersucht, wie Alterungsprozesse und Umwelteinflüsse die Entwicklung chronischer Lungenkrankheiten fördern. Unser Ziel ist es, Faktoren zu identifizieren, die die Widerstandsfähigkeit des Lungenepithels gegenüber Umwelteinflüssen verbessern und damit die Entstehung von Krankheiten verhindern können. Der Schwerpunkt unserer Forschung liegt auf der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD), einer altersbedingten Lungenerkrankung, die derzeit die dritthäufigste Todesursache weltweit ist und für die nur begrenzte therapeutische Möglichkeiten zur Verfügung stehen.

Im Rahmen unserer Forschung verwenden wir 3D Organoid Zellkulturen, welche aus aus isolierten epithelialen Stammzellen der Maus oder aus Patientenproben hergestellt und mit verschiedenen Umweltfaktoren behandelt werden.

Image
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Matthias Tschöp Geschäftsführung von Helmholtz Munich

Wir sind überzeugt, dass exzellente Forschung vielfältige Perspektiven braucht. Gemischte Teams kommen zu besseren Lösungen und innovativeren Forschungsthemen.

Mit der Etablierung des Diversity Managements bekennen wir uns zu einer wertschätzenden Kultur, die auf gegenseitigem Respekt beruht. Gleichzeitig wird die Implementierung von diversitätssensiblen Prozessen in unserer gesamten Organisation gefördert.

Deine Aufgaben

  • Zellkultur von primären Lungen-Epithelzellen inkl. 3D Zellkulturen (Organoiden) (S1/S2)
  • Durchführung von molekularbiologischen Arbeiten (u.a. RNA-/ DNA-/Protein-Extraktion, PCR, quantitative PCR, DNA-Gelelektrophorese, Western Blotting, Klonierung)
  • Immunhistologie (Cryo- und Paraffinschnitte, IHC- & Fluoreszenz-Färbungen)
  • Unterstützung bei Analyse und/oder Anreicherung von Zellpopulationen mittels Durchflusszytometrie (FACS)
  • Eigenständige Durchführung von Experimenten, inkl. Dokumentation und Auswertung der Versuchsergebnisse; sowie Unterstützung anderer Labormitglieder bei Experimenten
  • Einrichtung der Labor-Infrastruktur und allgemeine Labororganisation (Bestellungen, Annahme und Kontrolle von Lieferungen, Organisation von Labor Ressourcen, praktische Einführung neuer Mitarbeitender)

Dein Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Technische Assistenz - BTA, MTA, VMTA - oder gleichwertige Qualifikation (z.B. naturwissenschaftlicher Hochschulabschluss)
  • Sehr gute praktische Erfahrung und theoretische Kenntnisse in zell- und molekularbiologischen Methoden
  • Praktische Erfahrung der sterilen Handhabung von (primären) Zellkulturen ist erforderlich
  • Umgang mit Standardsoftware (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation usw.)
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Selbstständige, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Sorgfalt, Fähigkeit zur Teamarbeit und Organisationstalent

Wünschenswerte Qualifikationen

  • Praktische Erfahrung mit 3D-Organoid-Zellkulturen ist wünschenswert (aber nicht erforderlich, praktische Einarbeitung wird angeboten)
  • Erfahrung im Umgang mit Labortieren und der Verwaltung transgener Mauslinien ist wünschenswert

Benefits

Image

Seit 2005 tragen wir das TOTAL E-QUALITY Prädikat für beispielhaftes Handeln im Sinne einer chancengerechten Organisationskultur.

Helmholtz Munich bekennt sich aktiv zu gelebter Diversität und Inklusion und setzt sich nachhaltig für Gleichstellung ein.

Der Charta der Vielfalt e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, die Diversität in der Arbeitswelt zu fördern. Mit der Unterzeichnung der Charta verpflichten wir uns, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen.

Image

Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis E 9a möglich. Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund). Die Stelle ist ab 03/2024 zu besetzen und ist zunächst auf 2 Jahre befristet; die Möglichkeit zur Verlängerung besteht.

Zur Förderung der Diversität freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Sofern ein Hochschulabschluss im Ausland erlangt wurde, benötigen wir weitere Unterlagen über die Bewertung des Abschlusses. Bitte die Zeugnisbewertung frühzeitig beantragen.

Image

Interesse geweckt?

Falls noch Fragen offen sind, hilft gerne Maja Funk, maja.funk@helmholtz-munich.de, weiter.

Die Bewerbung sollte enthalten

    We are Helmholtz Munich.

    Image

    Warum zu uns kommen?

    Mehr lesen
    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung