Image

Unsere Mission als Forschungszentrum: Personalisierte medizinische Lösungen für umweltbedingte Krankheiten zu finden, um eine gesündere Gesellschaft in einer sich schnell verändernden Welt zu fördern.

Mit uns unterstützt Du renommierte Forschende in einem pulsierenden internationalen Umfeld. Deren Ziel ist: durch exzellente Forschung die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.

Das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung (DZD) e.V. mit bundesweit fünf Partnerstandorten und Sitz der Geschäftsstelle am Helmholtz Zentrum München arbeitet an der maßgeschneiderten Prävention, Diagnose und Therapie des Diabetes und informiert Menschen mit Diabetes, die Scientific-Community, Fachkreise und Interessierte über Aktuelles aus der Diabetesforschung. Dazu setzten wir auf eine crossmediale Kommunikation von Print (Presseinformationen, Kooperationen mit Fachzeitschriften etc.), Veranstaltungen vor Ort und digital, über Online-Inhalte, multimedialen Content (Videos, Podcasts) bis hin zur direkten Kommunikation über Social Media.

Als Teil unseres Teams bieten wir Dir ein modernes Instrumentarium der Wissenschaftskommunikation und eine offene, kollegiale Arbeitsatmosphäre.

Zur Unterstützung dieser Aufgaben sucht das DZD Kommunikationsteam zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Werkstudent:in Kommunikation (m/w/d) 101543

Image 6-8 Stunden/Woche             
Image Neuherberg bei München
Image Studenten

Deine Aufgaben

  • Du unterstützt uns bei der Pflege unseres Internetauftritts.
  • Du hilfst uns, die Sichtbarkeit des DZD im Internet und auf den Social-Media-Kanälen Twitter und LinkedIn zu erhöhen.
  • Du bereitest Informationen grafisch auf und arbeitest an der Erstellung des Jahresberichts mit.

Deine Qualifikation

  • Du studierst Marketing, Kommunikation oder einen vergleichbaren Studiengang und bist mindestens im 4. Fachsemester.
  • Darüber hinaus verfügst Du über Erfahrungen in der Pflege von Webseiten (Typo3) und von professionellen Social-Media-Kanälen (Twitter, LinkedIn, Instagram), Bildbearbeitung, Grafikerstellung und PowerPoint.
  • In neue Themen und Aufgaben arbeitest Du Dich schnell ein.

Informationen zum DZD und unseren Forschungsthemen findest Du hier: www.diabinfo.de und SYNERGIE – Das Magazin der Deutschen Zentren für Gesundheitsforschung.

Die Vergütung und die Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TdL). Die Stelle ist auf ein Jahr befristet.

Zur Förderung der Diversität freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Sofern Du einen Hochschulabschluss im Ausland erlangt hast, benötigen wir von Dir weitere Unterlagen über die Anerkennung des Abschlusses. Bitte die Anerkennung frühzeitig beantragen.

Neugierig?
Falls Du noch Fragen hast, hilft Dir gerne Dr. Astrid Glaser, glaser@dzd-ev.de weiter.
Helmholtz Zentrum München
Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Deutsches Zentrum für Diabetesforschung
Ingolstädter Landstraße 1 

85764 Neuherberg

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung