Image

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Kommunikation und Eventmanagement in der Diabetesforschung

102690

Image Stud. Hilfskraft
5 Std./Woche
Image Neuherberg bei München
Image Anteilig Home Office möglich

Das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung (DZD) mit fünf Partnerstandorten bundesweit hat als nationales Diabetesforschungszentrum die Aufgabe, gewonnene Erkenntnisse der Diabetesforschung möglichst schnell vom Labor in die klinische Forschung und zu den Patient:innen zu bringen, um Diabetes besser vorbeugen und behandeln zu können. Eine immer größer werdende Rolle spielt hierbei die nachhaltige Nutzung von Gesundheitsdaten mit neuesten Methodiken z.B. aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz.

Im Rahmen des Aufbaus eines neuen Weiterbildungsprogramms Health Data Science für Master-Studierende und Promovierende suchen wir eine engagierte studentische Hilfskraft zur Unterstützung des Teams im Bereich des Community Managements.

In Absprache mit dem Team besteht die Möglichkeit zur zeitweisen Mobilarbeit.

Weitere Informationen zum DZD und DZD NEXT, unserem Förderprogramm für Nachwuchswissenschaftler:innen: www.dzd-ev.de


Deine Aufgaben

  • Du unterstützt das Team bei Kommunikationsmaßnahmen, wie der Pflege von Social-Media-Kanälen und der Website.
  • Du unterstützt das Team bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen sowohl online als auch in Präsenz, teilweise mit Reisetätigkeit. Hierzu gehört die Betreuung von Teilnehmenden und Referierenden sowie die Erstellung von Veranstaltungsmaterialien.
  • Du übernimmst Aufgaben aus dem Qualitätsmanagement, wie die Durchführung von Feedback-Umfragen und das Erstellen von Statistiken.

Dein Profil

  • Du bist immatrikulierte:r Student:in, idealerweise in einem kommunikationswissenschaftlichen, einem natur-, gesundheitswissenschaftlichen oder medizinischen Studiengang.
  • Du hast einen sicheren Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint) und canva, sowie idealerweise erste Erfahrungen mit typo3 oder andern Content Management Systemen.
  • Erste Erfahrungen im Bereich Eventmanagement oder Projektarbeit sind von Vorteil.
  • Du bringst Organisationsgeschick und eine strukturierte Arbeitsweise mit.
  • Erfahrung in der Gestaltung von Werbematerialien (Flyer u. ä.) ist wünschenswert.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis E 2 möglich. Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund). Die Stelle ist (zunächst) auf 1 Jahr befristet, die Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive besteht.

Geschäftsführer Matthias Tschöp und Mike Frieser:

„Wir glauben, dass Vielfalt der Schlüssel zu bahnbrechender Forschung und innovativen Lösungen ist. Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten schaffen ein geeignetes Umfeld für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Für uns ist der Beitrag zu einer gesünderen Gesellschaft an einem so inspirierenden Arbeitsplatz wirklich wertvoll.“

Lerne uns kennen

Image

Interesse geweckt?

Falls noch Fragen offen sind, hilft gerne Fr. Dr. Brigitte Maria Fröhlich, +498931874716, weiter.
Unser Recruiting erfolgt dezentral - deine Bewerbung wird direkt von der Fachabteilung gesichtet, in der du möglicherweise künftig arbeiten wirst.

Bitte sende deine Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbungstool und mit den folgenden Unterlagen:

    Zur Förderung der Diversität freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

    Erfahre mehr über Vielfalt bei Helmholtz Munich

    Image

    Unser Engagement

    back to overview Online-Bewerbung