Image

Unsere Mission als Forschungszentrum: Personalisierte medizinische Lösungen für umweltbedingte Krankheiten zu finden, um eine gesündere Gesellschaft in einer sich schnell verändernden Welt zu fördern.

Das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung (DZD) ist eines der sechs Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG) und wird durch öffentliche Fördergelder von Bund und Ländern finanziert. Die Geschäftsstelle befindet sich am Helmholtz Munich.

Unsere Mission als DZD ist es, personalisierte medizinische Lösungen zur Prävention und Therapie von Diabetes für eine gesündere Gesellschaft zu entwickeln. Mit uns unterstützen Sie renommierte Forschende in einem pulsierenden internationalen Umfeld durch exzellente Forschung die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.

Das DZD führt große, deutschlandweite klinische Studien im Bereich der Diabetes- und Metabolismusforschung durch. Das Management der klinischen Studien wird in der DZD-Geschäftsstelle am Helmholtz Munich zentral koordiniert.

Zur Verstärkung des Teams „Klinisches Studienmanagement" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Clinical Research Associate / klinische:r Monitor:in (m/w/d) 101990

Image Vollzeitnah, Vollzeit, Teilzeit
Image Neuherberg bei München
Image Berufserfahrene

Ihre Aufgaben

  • Monitoring der klinischen Studiendaten bei regelmäßigen Vor-Ort Besuchen deutschlandweit in den Studienzentren und remote
  • Reporting der Monitoring Ergebnisse und eigenständige Koordinierung der Folgemaßnahmen z. B. bei Protokollabweichungen
  • Qualitätscheck der Studiendokumente und Sicherstellung der korrekten, vollständigen und termingerechten Übermittlung von Studiendaten und Dokumenten
  • Schulung des Studienpersonals (eCRF)
  • Entwicklung, Koordination und Durchführung von unterschiedlichen Maßnahmen im Bereich Qualitätssicherung (QA) / Qualitätsmanagement (QM)

Ihre Qualifikation

  • Medizinische Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung im Monitoring oder der Durchführung klinischer Studien als Monitor, Study Nurse oder Study Koordinator
  • Detaillierte Kenntnisse der ICH-GCP-Guideline und der gesetzlichen Rahmenbedingungen in der klinischen Forschung (Grundlagenkurs, GCP Zertifikat)
  • Sicherer Umgang mit Microsoft 365 (Excel, Word, Outlook, Teams, Sharepoint)
  • Fließendes Deutsch in Wort und Schrift
  • Selbstständiger, akribischer Arbeitsstil sowie ein hohes Maß an Kommunikationskompetenz
  • Bereitschaft zur Reisetätigkeit (etwa 30% der Arbeitszeit innerhalb von Deutschland)

Wir bieten Ihnen

Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf Image
flexible Arbeitszeiten & Arbeitszeitmodelle Image
zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen Image
30 Tage Urlaub pro Jahr Image
betriebliches Gesundheitsmanagement
Image
Image Home Office Möglichkeiten
Image Kita am Campus & Ferienbetreuung
Image Elder Care & weitere Beratungsangebote
Image Betriebliche Altersversorgung
Image vergünstigtes Jobticket (MVV und DB)

Der Standort München gilt mit seinen zahlreichen Seen und umgeben von den Alpen als eine der lebenswertesten Städte weltweit. Mit seinen erstklassigen Universitäten und Forschungsinstituten wird eine pulsierende und intellektuelle Atmosphäre geschaffen.

Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis E 11 möglich. Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund). Die Stelle ist (zunächst) auf zwei Jahre befristet, die Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive besteht.

Zur Förderung der Diversität freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erlangt haben, benötigen wir von Ihnen weitere Unterlagen über die Anerkennung des Abschlusses. Bitte die Anerkennung frühzeitig beantragen.

Neugierig?
Falls Sie noch Fragen haben, hilft Ihnen gerne Renate Schick, 089 3187-2832, weiter.
Helmholtz Zentrum München
Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Deutsches Zentrum für Diabetesforschung
Ingolstädter Landstraße 1

85764 Oberschleißheim

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung