Image

Unsere Mission als Forschungszentrum: Personalisierte medizinische Lösungen für umweltbedingte Krankheiten zu finden, um eine gesündere Gesellschaft in einer sich schnell verändernden Welt zu fördern.

Helmholtz Munich ist Mitglied in einer der führenden Forschungsgemeinschaften in Europa - der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren. Ziel unserer Forschung ist es, Gesundheitsrisiken für Mensch und Umwelt vorausschauend zu erkennen, die Mechanismen der Krankheitsentstehung zu entschlüsseln und Konzepte für Prävention und Therapie zu entwickeln.

In der Gruppe Schneider am Institut für Funktionelle Epigenetik (IFE) bei Helmholtz Munich ist eine Position für eine:n Bioinformationswissenschaftler:in frei. Ein Hauptziel unserer Gruppe ist es zu verstehen, wie epigenetische Mechanismen Genexpressionsprogramme kontrollieren und wie Veränderungen im Epigenom zu Krankheiten wie Krebs oder Stoffwechselstörungen führen können. Durch den Einsatz innovativer Ansätze (z.B. Einzelzell- oder "Omics"-Analysen) in Kombination mit klassischen zellbiologischen, genetischen, entwicklungsbiologischen und proteomischen Assays wollen wir die molekularen Akteure identifizieren, die die Chromatinfunktion regulieren.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine:n engagierte:n und hoch motivierte:n

Bioinformatiker:in medizinisch (m/w/d) 102067

Image Vollzeit
Image Neuherberg bei München
Image Berufserfahrene

Ihre Aufgaben

  • Integration von Next Generation Sequencing/Daten in Form von Analyse, Durchführung, Implementierung, Entwicklung und Darstellung
  • Analyse von Next Generation Sequencing-Datensätzen in enger Zusammenarbeit mit dem experimentellen Labor 
  • Erstellung von grafischen Zusammenfassungen der Daten
  • Technische Dokumentation und Qualitätssicherung der Daten
  • Unterstützung der Labor-Organisation und bei Kooperationen
  • Unterstützung beim Verfassen von Manuskripten und Rechenschaftsberichten

Ihre Qualifikation

  • Nachgewiesene Erfahrung in der Analyse von Hochdurchsatz Sequenzierungs Datensätzen und der Integration von “multi-omics” Analysen, mit besonderem Fokus auf nascent RNA-Sequenzierungs Datensätzen
  • Erfahrung in der Erstellung und Interpretation von verallgemeinerten linearen Modellen (GLMs)
  • Beherrschung von Workflowmangement Tools (Snakemake, NEXTflow) und Version control (git, github und gitlab)
  • Erfahrung mit high performance computing clusters (slurm) und software management (conda, bioconductor, docker, singularity)

Wir bieten Ihnen

Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf Image
flexible Arbeitszeiten & Arbeitszeitmodelle Image
zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen Image
30 Tage Urlaub pro Jahr Image
betriebliches Gesundheitsmanagement
Image
Image Home Office Möglichkeiten
Image Kita am Campus & Ferienbetreuung
Image Elder Care & weitere Beratungsangebote
Image Betriebliche Altersversorgung
Image vergünstigtes Jobticket (MVV und DB)

Der Standort München gilt mit seinen zahlreichen Seen und umgeben von den Alpen als eine der lebenswertesten Städte weltweit. Mit seinen erstklassigen Universitäten und Forschungsinstituten wird eine pulsierende und intellektuelle Atmosphäre geschaffen.

Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis E 10 möglich. Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund). Die Stelle ist (zunächst) auf 2 Jahre befristet, die Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive besteht.

Zur Förderung der Diversität freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erlangt haben, benötigen wir von Ihnen weitere Unterlagen über die Anerkennung des Abschlusses. Bitte die Anerkennung frühzeitig beantragen.

Neugierig?
Falls Sie noch Fragen haben, hilft Ihnen gerne Hr. Prof. Dr. Robert Schneider, 089 3187-3586, weiter.
Die Bewerbung sollte enthalten:
    Abschlusszeugnisse, Anschreiben, Lebenslauf
    Helmholtz Zentrum München
    Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
    Institut für Funktionelle Epigenetik
    Ingolstädter Landstraße 1

    85764 Oberschleißheim

    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung